Download Tour
So könnt ihr die Tour in verschiedensten Formaten downloaden und auf Eure Geräte spielen.
Wir sind ja begeistert. Pumptracks sprießen gefühlt überall aus dem Boden und sorgen wieder für mehr Bewegung in den Orten. Ein Pumptrack lockt Kinder und Erwachsene an, fördert die Bewegung und das ist gut. Ob mit Bike, Skateboard oder Roller, Rollschuhen oder Inliner, ein Pumptrack ermöglicht allen Spaß und Spiel.
Was ist das Besondere an einem Pumptrack und macht rundum fahren auch wirklich auf längere Sicht Spaß?
Wie mit jedem Sport ist es auch hier so, dass es nicht nur um das Fahren im Kreis geht, es geht darum mit gewissen Techniken ein gewisses Fahrziel zu erreichen. Am Beispiel Fahrrad heißt das ganz einfach und laienhaft gesprochen zum Beispiel: Mit Schwung reinfahren und dann durch „pumpen“ und ohne weiteres treten den Schwung mitnehmen und so viele Runden wie möglich schaffen.
Der Pumptrack Boom sorgt dafür, dass bereits Kleinkinder mit dem Laufrad Motorik und Gleichgewicht üben, Gewichtsverlagerung und dadurch Geschwindigkeit aufbauen begeistert Kids und Erwachsene. Der Rundkurs mit Wellen, Sprüngen und Steilkurven sorgt für Spaß und Freude und wie wir finden, gibt es den Kids unglaublich viel Sicherheit auf dem Rad, Roller, Skates usw. Gleichgewicht mit den Sportgeräten, wie behalte ich die Kontrolle im Sprung, wie schaffe ich es die Balance zu halten in der Steilkurve, wann muss ich bremsen um an einem gewissen Punkt stehen bleiben zu können etc., sorgen auch dafür, dass das sichere Fahrverhalten im Strassenverkehr enorm gesteigert werden kann.
Mit einem entsprechenden Training um die Technik zu lernen, Sprünge zu „stehen“ und damit sicherer zu werden und sein Können zu steigern, ist definitiv empfehlenswert. Die Sportvereine vor Ort bieten hier meist Kurse an.
Ob aus Kies, Asphalt oder Erde, ein Pumptrack darf in keinem Ort mehr fehlen. Für Events oder als saisonale Attraktion gibt es auch Mobile Pumptracks die gemietet werden können.
Auf dieser Seite haben wir viele Infos entdeckt und eine Liste der Pumptracks in Deutschland (nicht vollständig aber wird immer weiter gepflegt.) Pumptrack | Alle Infos zu Fahrtechnik, Bau, Pflege, Verkauf, Vermietung, Asphalt Pumptracks, Holz Pumptracks, Modular Pumptracks & Bikeparks – Pumptrack fahren, Pumptrack kaufen, Pumptrack mieten, Pumptrack bauen, Pumptrack bauen Anleitung
Auf unserer Facebook-Seite wurden wir angeschrieben ob wir evtl. einen Artikel übe das Biken mit kleinen Kindern im Anhänger teilen möchten. Wir finden ihn so super, dass wir ihn auch gleich hier veröffentlichen.
Danke für die Genehmigung an die Autorin Simone Anna und die MTB-Gruppe Stuttgart im DAV Schwaben.
Bikende Paare stehen vor einer Herausforderung wenn der Nachwuchs kommt: erstmal gar nicht mehr biken bis die Kinder selber Radfahren können oder immer nur getrennt biken?
Ein Artikel von Simone Anna.
Was tut man mit Kindern bei nebligem Wetter, 0 Grad, Schneeregen und Nebel? Wir haben uns mal wieder für einen Ausflug ins Deutsche Museum entschieden. Da wir nicht so viel Zeit hatten besuchten wir nur das Verkehrszentrum am Bavaria Park in München. Eigentlich wollten wir hier ein paar alte Dampflokomotiven, Lastwagen Feuerwehr-Autos, oder irgend so etwas ansehen. Das funktioniert bei kleinen Jungs ja eigentlich immer.
Was wir nicht am Schirm hatten, dass dort gerade eine recht witzige Ausstellung zum 200-Jährigen Jubiläum des Fahrrades. mit dem Titel „Balanceakte – 200 Jahre Radfahren“ läuft.
Eine wirklich gelungene Ausstellung über die Geschichte des Fahrrades. Wir waren überrascht, dass es schon vor über hundert Jahren Fahrrad-Anhänger und Kinderfahrräder gab. Hier ein paar Impressionen die wir mit Euch teilen wollen.
Vom 25. bis 28. Mai 2017 waren wir mit Sack, Pack und Kindern auf den Trail Days in Kranjska Gora / Slowenien.
Neben einsamen Tälern und traumhafter Natur gibt es hier auch jede Menge Bike Action. In dieser Story berichten wir darüber wie es mit Kindern so auf einer Bike Großveranstaltung zugeht und warum die Trail Days für Familien mit kleinen Kindern perfekt geeignet sind.
Vielleicht motiviert Euch unser Artikel ja, 2018 mit Euren Kindern auch mit dabei zu sein.
„Der Ludwig ist im Ludwig“…
In der März-Ausgabe des Ludwig-Magazins gibt es ein Special über Fahrradfahren im Chiemgau. Hier wurden wir mit Biken mit Kids ebenfalls interviewt. Das Ergebnis und die Geschichte über Kinderfreundliche GPS-Bike-Touren mit Anhänger findet ihr hier.
Ein lesenswerter Artikel aus der Sueddeutschen Zeitung.
„Die Sonne strahlt, die Kette surrt, der Schweiß fließt – mit dem Mountainbike unterwegs am Gardasee. Etwas ist anders als früher: Ein Kind sitzt im Fahrrad-Anhänger.“
Bei den TrailDays in Latsch durften wir eine Tour mit der Freeride-Legende Matt Hunter drehen. dabei haben wir uns über unsere Söhne und das Radeln mit Kindern unterhalten. Sehr witzig fanden wir, dass er seinen kleinen Sohn immer ein eine Kindertrage (Kraxen) steckt und mit ihm am Rücken fährt.
Gute Tipps aus Bergwelten 18. April 2016
„Werner Moser ist erleichtert: Seine Kinder lieben das Mountainbiken so wie er selbst.
Ein paar Tipps, damit das auch anderen Eltern gelingt.“
Gut recherchierter Artikel über das Mountainbiken mit Kindern aus der DAV Panorama 3/2010.
„Wer es schafft, Spiel, Spaß und Sicherheit bei einer MountainbikeTour mit Kindern im Auge zu behalten, der wird erstaunt sein, was mit Kids möglich wird. Für den Start in dieses Abenteuer sind allerdings einige Aspekte zu beachten.“
So könnt ihr die Tour in verschiedensten Formaten downloaden und auf Eure Geräte spielen.
Hier geht es zur Übersicht aller Bike-Touren mit Kinderanhänger-Tauglichkeit oder für Kinder zum selbst radeln.
Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Tourenbeschreibungen, bzw. Informationen dazu wie wir bewerten.
Hier findet Ihr ausführliche Infos über Kinderanhänger, Bikes und Material sowie allgemeine Tipps und Tricks.
Es ist wirklich harte Arbeit neben Job und Familie noch eine aktuelle Website am Laufen zu halten. Daher sind wir immer super happy, wenn wir Unterstützung von gleichgesinnten Eltern erhalten. Schickt uns gerne Eure Tracks, Anregungen, Tipps und Tricks. Gerne veröffentlichen wir hier auch Eure Familien-Touren und -Geschichten.
Diese Seite darf und soll wachsen. Wir haben sozusagen die Samen in die Erde gelegt. Nun soll etwas Gemeinsames, Großes daraus werden. Unsere Idee und unser Ziel ist es, das größte und beste GPS-Tourenportal rund um Radfahren mit Kinderanhängern und Radfahren mit kleinen Kindern zu werden.
Helft uns dabei! Eure Touren und Beschreibungen könnt Ihr unter KONTAKT hochladen.
Danke und viele Grüße
Euer Biken mit Kids Team